Lernprobleme

Lernprobleme
-----
Den meisten Kindern gelingt es, sich mehr oder weniger erfolgreich den Schulstoff zu erarbeiten und dem Unterricht zu folgen. Es gibt aber auch Schüler, denen es schwer fällt, zu verstehen, was die Lehrer vermitteln, und die vorgefertigten Lösungswege auf neue Aufgaben zu übertragen.
* * *
Ursache sind häufig Lernprobleme. Am meisten verbreitet sind dabei die Lese-Rechtschreib-Schwäche und die Rechenschwäche. Kinder mit solchen oder ähnlichen Problemen benötigen eine besondere Förderung, damit ihnen das Lernen Spaß macht und sie nicht die ganze Schulzeit über hinter ihren Mitschülern zurückbleiben.
* * *
Wichtig: Falls Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind Lernprobleme hat, sprechen Sie unbedingt die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer an, damit Sie gemeinsam herausfinden, wie dem Kind am besten zu helfen ist.
* * *
Wenn Sie nähere Informationen über die Lese-Rechtschreib-Schwäche oder die Rechenschwäche suchen, dann schauen Sie doch mal im Internet beim Studienkreis vorbei.

Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z . 2006.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Asperger-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 F84.5 Asperger Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Assoziationscortex — Der Assoziationskortex ist der Teil des Großhirns, der nicht den primären und sekundären sensorischen Rindenfeldern zugeordnet werden kann. Man unterteilt ihn in: frontalen Assoziationskortex limbischen Assoziationskortex parieto temporo… …   Deutsch Wikipedia

  • Assoziationskortex — Der Assoziationskortex ist der Teil des Großhirns, der nicht den primären Projektionsfeldern zugeordnet werden kann. Entgegen früheren Definitionen dient der Assoziationskortex als sog. unspezifischer Cortex nicht nur als Verbindung zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsförderungswerk — Ein Berufsförderungswerk (BFW) ist ein auf Ausbildung und Weiterbildung spezialisiertes deutsches Bildungsunternehmen zur beruflichen Rehabilitation von Erwachsenen, in einer gemeinnützigen Gesellschaftsform in öffentlicher oder auch in privater… …   Deutsch Wikipedia

  • Eggetsberger — Gerhard H. Eggetsberger (* 1954) ist ein österreichischer Biochemiker, Psychologe und Autor. Leben Eggetsberger studierte Biochemie und Psychologie und bezeichnet sich selbst als Biofeedbacktrainer. Er war bis August 1999 Direktor für technische… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Drees — (* 26. August 1956 in Neheim Hüsten, heute Arnsberg) ist Professor für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Berufliche Bildung und Erwachsenenbildung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard H. Eggetsberger — (* 1954) ist ein österreichischer Biochemiker, Psychologe und Autor. Leben Eggetsberger studierte Biochemie und Psychologie und bezeichnet sich selbst als Biofeedbacktrainer. Er war bis August 1999 Direktor für technische Entwicklung am Institut… …   Deutsch Wikipedia

  • Head Start — war/ist ein Programm für kompensatorische Erziehung in den USA. Es sollte vor allem die Bildungschancen für Kinder aus sozial schwachen Familien verbessern und ihre Resilienz steigern. Head Start wurde 1965 im Rahmen des „Krieges gegen die Armut“ …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperammonämie — Klassifikation nach ICD 10 E72.2 Störungen des Harnstoffzyklus Hyperammonämie …   Deutsch Wikipedia

  • Korkmazlar — Filmdaten Deutscher Titel Korkmazlar Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”